SessionRoomLogo
SessionRoomSchriftzug

Schön dass du uns gefunden hast!

Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Teilhabe sind heute in aller Munde. Wir arbeiten seit Jahren daran die Voraussetzungen hierfür zu schaffen - durch niedrigschwelligen Zugang für viele Kreative zu Musik.

Die notwendigen Räume hierfür zu erkämpfen ist unser Vereinsziel. 2023 sind wir diesem Ziel über eine Bundesförderung für unser Projekt „Du kannst Musik!“ schon nähergekommen. Wir konnten in mehreren Stadtteilen bereits Musiksessions und Workshops anbieten. Neben unserer „home base“ unserem Proberaum in Hannover Linden der vielen Bandprojekten und den ELO Sessions seit Jahren zur Verfügung steht, haben wir nun auch einen zweiten Raum vorwiegend für Workshops in Linden Süd realisiert und werden ab Frühjahr 2025 im Freizeitheim Linden unsere sehr beliebten ELO Sessions fortsetzen. Bedarf und Nachfrage nach Sessions wurden in den letzten Jahren so groß, dass wir mit dem Umzug ins Ferry’s mehr Möglichkeiten sehen unsere Ideen und weitere öffentliche Angebote umzusetzen.

Wir sind davon überzeugt, dass in jedem Stadtteil, ähnlich wie bei Sport- oder Fußballvereinen, Räume entstehen müssen, um die vielen unterrepräsentierten und isolierten Gruppen zusammenzubringen und über soziale, kulturelle und andere Grenzen hinweg gemeinsames Erleben zu ermöglichen. Demokratie braucht gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsames Musizieren und organisieren von Räumen, schafft die Grundlage hierfür. Das leben wir seit vielen Jahren vor und sehen dabei den Bedarf dringender denn je - damit das Bekenntnis zum gesellschaftlichen Zusammenhalt keine leere Phrase bleibt. Gute Ideen auf diesem Weg haben wir genug und wir freuen uns über alle die ernsthaft mit uns in Kontakt treten und uns hierbei unterstützen möchten.

Bisher sind wir ein Verein ohne jegliche strukturelle Förderung. Daher sind wir auf Unterstützung in Form von Sachspenden, Instrumenten, Geldspenden für Material/Equipment und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen.

Community

Hier geben wir dir einen kleinen Überblick was unsere Community macht und wer so alles bei uns bereits teilnimmt .

Wie alles begann!

Das machen wir gerade!

Jetzt, da wir nun endlich ein eingetragener gemeinnütziger Verein sind, wollen wir unsere Ideen und Konzepte auf verschiedenen Ebenen bekannt machen. Wir haben in den letzten eineinhalb Jahren bereits sehr viel Netzwerkarbeit geleistet und dabei schon diverse Unterstützer*Innen für unser Projekt gefunden. Für unser Hauptziel - Räume freizuschalten, haben wir verschiedene potenzielle vor allem leerstehende Räumlichkeiten sondiert und sind teilweise schon in konkreten Gesprächen für verschiedene Locations. Wir sind dabei Gelder und Equipment zu sammeln, um bereit zu sein sobald wir Räumlichkeiten finden und in der Lage sind diese zu beleben. Parallel dazu bilden sich schon jetzt verschiedene Aufgabenteams heraus, die die Expertise aus unserer Community bündelt. Neben unserer finanziellen Unterstützung haben wir auch rechtliche Unterstützung an unserer Seite und als Nächstes wird unser social media Team entstehen - demnächst hier auf unserer Homepage verlinkt! Dafür und für viele weitere Themen kann und soll man sich gerne in Zukunft beteiligen. Sprecht uns einfach an!

Die Entwicklung von Kunst und Kultur ist ein wichtiger Faktor bei der modernen sozialen gesellschaftlichen Stadtentwicklung. Über den urbanen Raum hinaus ist die Schaffung vieler weiterer Session Rooms im suburbanen und ländlichen Raum das Ziel. Auch hier sind wir schon in Gesprächen und Planungen aktiv. So soll eine gemeinsame Struktur entstehen und darüber hinaus als Leuchtturm Projekt weitere Städte und Regionen animieren Räume nach unserem Muster zu realisieren.

Die Mission

Was die zukunft bringt.....!!!

Wie alles begann!

Der SessionRoom erreicht jeden Monat bereits hunderte Kreative, in limitierten Räumlichkeiten mit privatem Equipment. Trotz des großen Zuspruchs und Zulaufs, besonders von Menschen, die keine Möglichkeiten für das Musikmachen besitzen, gibt es seitens der Stadt aktuell keine Perspektiven für die Bereitstellung von geeigneten, vakanten Räumlichkeiten. Die nötige Förderung von Talenten mit verschiedenen kulturellen Hintergründen, kann zu einer neuen urbanen Kultur beitragen, die von kultureller Vielfalt und Offenheit geprägt ist. Unser einzigartiges Projekt hat das Potenzial, die kulturelle Musikentwicklung einer Stadt entscheidend voranzutreiben. Die positiven Auswirkungen beeinflussen das Renommee einer Stadt und das gesellschaftliche Zusammengehörigkeitsgefühl. Es trägt dazu bei, neue Formen der kulturellen Identität zu schaffen und die Integration von Minderheiten in die Gesellschaft zu ermöglichen.

Das Team sind wir alle.

Das Team

Partner und Förderer

Willst du auch hier stehen und etwas in der Gesellschaft bewegen, indem du uns förderst? Dann melde dich einfach bei uns! Oder schicke uns unkompliziert eine Spende! an folgendes Konto:   SessionRoom Project e.V.   IBAN: DE10 8306 5408 0005 3588 25   BIC: GENODEF1SLR   Brauchst Du eine Spendenbescheinigung schreibe uns über den Kontakt! Danke für deine Unterstützung! Bald wirst du uns auch in deiner Nähe finden!